Nach dem erfolgreichen Start der Ausbildungswerkstatt am Standort in Winsen (Luhe) ist für August 2021 auch ein Ort des praktischen Lernens für den Standort Wittenberg geplant. Mit großem Engagement und Tatendrang entsteht in den kommenden Monaten eine betriebsinterne Ausbildungswerkstatt am Standort Wittenberg. Die Herstellung unserer kundenindividuellen Produkte ist sehr komplex. Jeder Handgriff muss sitzen und handwerkliches Geschick ist unabdingbar. Genau hier setzt die Ausbildungswerkstatt an und soll ein optimales Umfeld zum Erlernen der Grundfertigkeiten wie Anreißen, Sägen, Feilen, Körnen oder Bohren schaffen. Zudem erhalten die Fachkräfte von morgen ab dem ersten Tag die Feldbinder-DNA und Wissen über den Ausbildungsrahmenplan hinaus. Denn die Verarbeitung von Edelstahl und Aluminium, welches die Werkstoffe bei der Herstellung unserer Fahrzeuge sind, ist in dem schulischen Part der dualen Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) und Fachkraft Metalltechnik (m/w/d) bekanntlich nur ein kleiner Bestandteil des Ausbildungsplanes.