Querteilanlage erfolgreich in die Produktion Wittenberg eingeführt

Alles hat sein Ende und leider auch die in den 90iger Jahren im Eigenbau errichtete Querteilanale im Bereich Edelstahl Behälterbau am Standort Wittenberg. Aus verschiedensten Gründen konnte die Anlage nicht weiter geführt werden, so dass die Investitionsentscheidung in 2019 gefällt werden musste eine neue Querteilanlage zu projektieren und in die Produktion in Wittenberg einzuführen. 

Die Wahl fiel damals auf dem Hersteller CAMU aus Italien, der sowohl von der technische Spezifikation als auch vom Preis das beste Angebot unterbreitet hatte. Die Zeit hin zur Errichtung der Anlage in Wittenberg war leider aufgrund der Umstände durch Corona Pandemie, abreißenden Lieferketten und sonstigen Abstimmungsschwierigkeiten leider erheblich erschwert, so dass die geplante Installation der Anlage nicht in den Werksferien im Sommer 2022 erfolgen konnte. Auch die Errichtung des Fundaments hatte so ihre Tücken, sodass eine doch erhebliche Verzögerung in der Umsetzung eingetreten ist. 

Wie leider erfahrungsgemäß läuft dann auch der Anlauf einer erstinstallierten Anlage nicht gleich rund, sodass in vielen Bereichen nachgebessert werden musste und mit dem Hersteller CAMU gemeinsam ein sehr guter Modus der Zusammenarbeit nach der Installation gefunden werden konnte. Insofern kann mittlerweile eine erfolgreiche Inbetriebnahme vermeldet werden. Die Investition wurde im Rahmen eines Corona Hilfsprogrammes durchgeführt und ist zu 30% durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Verkehr gefördert. 

Auch bei diesem sehr komplexen Investition können die Projektbeteiligten aus Produktion und Instandhaltung & Infrastruktur mit großer Genugtuung auf ein erfolgreich abgewickeltes Projekt zurückblicken und es gilt den Beteiligten ein besonderer Dank. 

Die Anlage ist ein absolutes Herzstück für die Produktion in Wittenberg und ein ganz zentraler Baustein für den Produktionsablauf.