Projekt Logistikzentrum Winsen ist vollständig umgesetzt

Nach vierjähriger Planungs- und Bauphase ist das Logistikzentrum in vollem Umfang in Betrieb und stellt eine deutliche Verbesserung der Arbeitsbedingungen und Arbeitsabläufe dar

Auf 26.000 Quadratmetern Grundstücksfläche und ca. 9.000 Quadratmetern überdachter Hallenfläche ist das Lager zum Großteil in das neue Logistikzentrum der Feldbinder Unternehmensgruppe umgezogen. Aber nicht nur das, auch die Mitarbeiter des Lagers beziehungsweise der Logistik konnten aus Ihren überalterten Containern in ordentliche und zeitgemäße Büroflächen umziehen und auch der Ersatzteilvertrieb konnte aus seinem beengten Großraumbüro in neue und moderne Büroräume umziehen. 

Das alles gewährt weiterhin die Nähe der Mitarbeiter zu den Lagerflächen und ermöglicht jetzt auch dem Ersatzteilvertrieb nahe am Material zu arbeiten und zu kommissionieren. 

Zusätzlich konnte das sogenannte Reifenzelt und die darin stattfinden Aktivitäten in das neue Logistikzentrum umgezogen werden, sodass auch die Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter von Reifen Ferri deutlich verbessert werden konnten. 

Zusätzlich kann nun auch ein neues Kommissionier Prinzip eingeführt werden, bei dem mithilfe eines Routenzuges die Pack Wagen in einem Kreisverkehr den Produktionsbereichen bei gestellt werden . Der Routen Zug besteht aus einem Schlepper mit vier sogenannten C- Rahmen, die jeweils 2 Pack Wagen aufnehmen können und damit 8 Pack Wagen in einer Tour transportieren können. 

Dies wird den Bedarf an Staplerfahrten zu den jeweiligen Produktionsbereichen deutlich reduzieren und auch zukünftig einen geringeren Bedarf an Staplern auf dem Betriebsgelände der Produktion in Winsen möglich machen. Das führt zu mir Effizienz durch verringerte Kommissionier Zeiten, Fahrzeiten und am Ende ist das auch nachhaltiger, da weniger Zeit und Energie auf gewendet werden muss.

Besonders erfreulich ist die deutliche Verbesserung der Arbeitsbedingungen durch das viele natürlich Licht, das in die Halle einfallen kann und auch im 2 stöckig ausgebauten Kleinteile Lager sind die Licht Verhältnisse auch in der unteren Ebene durch die LED Beleuchtung deutlich besser als am ursprünglichen Lagerort. 

Natürlich ist ein solch großes Projekt nicht dann abgeschlossen, wenn es eigentlich abgeschlossen sein sollte. Die offiziellen Bauarbeiten endeten Ende Oktober 2022, aber es waren noch viele weitere Nacharbeiten notwendig, um das Projekt zum Abschluss zu bringen. 

Als Ausgleich für die großflächige Versiegelung des Bodens wurde in Kooperation mit den Stadtwerken Winsen eine Blühwiese angelegt und Bäume gepflanzt, um nicht nur das Gelände attraktiver zu gestalten sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz auf einer größtenteils versiegelten Gewerbe Fläche zu leisten 

Ein besonderer Dank gilt an alle Beteiligten dieses Projektes, insbesondere den Logistik Mitarbeitern und der Abteilung Instandhaltung & Infrastruktur am Standort, die durch ihr hohes Engagement bei der Planung und Umsetzung sowie tatkräftigen Unterstützung und durch viele Eigenleistungen das Projekt in Umsetzung gebracht haben und für die Mitarbeiter der betroffenen Bereiche Lager und Logistik und Ersatzteilvertrieb eine deutliche Verbesserung der Arbeitsbedingungen herbei geführt haben. Bei allen Schwierigkeiten und Hindernissen bei der Planung und Umsetzung können alle mit stolz auf dieses jetzt abgeschlossene Projekt zurückblicken.