Ausbildung zum Kranführer

von Brücken-, Portal- und Säulendrehkranen

Kranführer müssen nach DGUV Vorschrift 52 (ehem. BGV D6) geschult und befähigt sein.

Kursinhalt:

  • Theoretische und praktische Grundkenntnisse nach DGUV Grundsatz 309-003 für Brücken- und Portalkrane
  • Schulung zur Vermeidung von Personen- und Sachschäden
  • 2-tägiger Lehrgang mit theoretischer und praktischer Prüfung
  • Praktische Übungen mit einem funkferngesteuerten Brückenkran
  • Fachgerechter Umgang mit Last- und Anschlagmitteln
  • Zertifikat und Kranschein nach bestandener Prüfung

Ihre Vorteile auf einem Blick:

  • 2-tägiger Lehrgang mit theoretischer und praktischer Prüfung
  • Praxisnahe Ausbildung auf unserem Gelände
  • Kleine Gruppen (5-8 Teilnehmer)
  • Fahrausweis und Teilnahmebescheinigung nach erfolgreichem Abschluss
  • Senkung von Unfallzahlen und -kosten durch geschulte Mitarbeiter

Alle Infos und Termine im Überblick finden Sie auch in unseren Flyern

Voraussetzungen

  • Gute Deutschkenntnisse
  • Mindestalter: 18 Jahre (16 Jahre im Bereich Lager/Logistik)
  • Keine Fahrkenntnisse nötig, diese werden im Kurs vermittelt
  • Körperliche und geistige Befähigung (G25)

Ausbildungsort

Feldbinder Logistikzentrum, Dieselstraße 2, 21423 Winsen (Luhe)

oder

Feldbinder Spezialfahrzeugwerke GmbH, Belziger Straße 1, 06889 Luth. Wittenberg

  • 2 Tage
  • Dienstag & Mittwoch, 8.00-16.00 Uhr
  • individuelle Schulungen für bis zu 8 Teilnehmer – pauschal ab 5 Personen
  • auf Wunsch auch Individualkurse für Ihr Unternehmen – gern unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Kontakt

Herr Thomas Müller

Telefon: +49 3491 - 6323819

E-Mail:

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann erkundige Dich nach einem Termin und wir melden uns bei Dir!

Deine Kontaktdaten

Deine Angaben zum gewünschten Termin zur Ausbildung zum Kranführer

Diese Angabe ist unverbindlich - Dein Termin wird erst nach Terminbestätigung von uns verbindlich.
Pflichfelder sind mit einem Stern (*) gekennzeichnet.